
Glücksmomente zaubern mit
Kochen
Was mir wichtig ist
- gesundes Essen
- biologisch (vorwiegend) & vollwertige Lebensmittel
- regional und saisonal
- vorwiegend vegetarisch und vegan
- faires Miteinander
- schönes Ambiente
- klare Absprachen
- wertschätzende Atmosphäre
Was du erwarten kannst
- Eingehen auf persönliche Wünsche
- volles Engagement
- hohe Flexibilität
- absoluteZuverlässigkeit
- leckere Gerichte
- Pragmatismus
Was meine Gäste sagen
Seminar-Teilnehmer:
„Ich hätte nicht gedacht, dass es ohne Fleisch so gut geht und dann doch so lecker schmeckt.“
Wilde Möhre:
Wenn ihr Mecklenburg pur erleben wollt dann müsst ihr aufs Land. Romantische Landschaft, herzliche Bedienung, phantastisches vegetarisches Essen. 100 % Empfehlung. Andrea
Meine Angebote rund ums Kochen

Du planst eine Reise mit Familie, Freunden oder Teammitgliedern? Und ihr wollt nicht selbst kochen?
Mögliche Anlässe:
Segelturn, Familientreffen, Vereinstreffen, Chortreffen o.ä.
Rahmenparameter:
Mindestdauer: 3 Tage
Kochmöglichkeit ist vorhanden
Unterkunft wird gestellt
Mindest-Teilnehmerzahl: 10
Zahlungsbedingungen:
50% bei Auftragserteilung,
50% direkt nach Leistungserbringung
Du hast spezielle Anforderungen?
Lass uns reden.

Du suchst einen erfahrenen Koch, der für die komplette Versorgung der Seminarteilnehmer am Seminarort sorgt?
Mögliche Anlässe:
Firmenevent, z.B. mehrtägiger Workshop, Wochenseminar oder andere Firmenevents, Retreats, z.B. Yoga, Meditation
Rahmenparameter:
Mindestdauer: 2 Tage
Küche ist vorhanden
Unterkunft wird gestellt
Mindest-Teilnehmerzahl: 10
Zahlungsbedingungen:
50% bei Auftragserteilung
50% direkt nach Leistungserbringung
Du hast spezielle Wünsche?
Dann lass uns schauen, ob wir sie erfüllen können.
Feierlichkeiten

Sie suchen einen schönen Ort zum Feiern UND einen erfahrenen Koch, der für die komplette Versorgung aller Gäste sorgt? Willkommen in der Wilden Möhre.
Mögliche Anlässe:
Familienfeier, Geburtstagsfeier, Jubiläum, Hochzeit, Fest aus beliebigem Anlass
Rahmenparameter:
Mindest-Teilnehmerzahl: 12
Max. Teilnehmerzahl: 50
Mehrere schöne Unterkunftsmöglichkeiten in direkter Nachbarschaft sind vorhanden
Zahlungsbedingungen:
50% bei Auftragserteilung
50% direkt nach Leistungserbringung
Du hast schon einen Termin im Hinterkopf? Und ungefähre Vorstellungen? ich freu mich auf deinen Anruf.
Hinweis: Sie haben eine eigene Festlocation? Ich komme natürlich auch gerne zu Ihnen und koche für Sie und Ihre Gäste.

Du planst eine Reise mit Familie, Freunden oder Teammitgliedern? Und ihr wollt nicht selbst kochen?
Mögliche Anlässe:
Segelturn, Familientreffen, Vereinstreffen, Chortreffen o.ä.
Rahmenparameter:
Mindestdauer: 3 Tage
Kochmöglichkeit ist vorhanden
Unterkunft wird gestellt
Mindest-Teilnehmerzahl: 10
Zahlungsbedingungen:
50% bei Auftragserteilung,
50% direkt nach Leistungserbringung
Du hast spezielle Anforderungen?
Lass uns reden.

Ein mal im Monat findet in der "Wilden Möhre im grünen Garten" der beliebte Brunch statt.
Nächste Termine 2025:
3. August
7. September
12. Oktober
Beginn:
9.00 Uhr
Ende:
ca. 14.00 Uhr
Vegetarisch/veganes Buffet, meistens mit musikalischer Begleitung durch "Knopf & Zopf"
Begrenztes Platzangebot
Reservierung ist von Vorteil
Spontan? Bitte anrufen:
0172 372 56 56

Pizza, Quich, Wein und Kleinigkeiten. Gemütliches verweilen an langer Tafel mit immer wieder frischen verschieden belegten Pizzastücken, aus Fremden werden Freunde, Salatschüsseln werden herumgereicht, ein Glas Wein, eine schöne Geschichte…ein wunderbarer Moment.
Nächste Termine 2025:
6. August
13. August
Zeit: ab 18.00 Uhr
" Bei mir schmeckt’s auch mit geschlossenen Augen. "
Ulrike Steinhöfel
Wie ich zum Kochen kam
Schon als Kind war ich begeistert vom Kochen - besser von den Kochkünsten meiner Oma (ich fragte sie damals, ob sie nicht unser Schulessen machen möchte). Ich erinnere mich, wie der kleine blaue Emaille-Topf mit den gekochten Kartoffeln fast jeden Tag in das grosselterliche Bett gesteckt wurde, damit die Kartoffeln heiss blieben und pünktlich 12 Uhr das Mittagessen auf dem Tisch stehen konnte.
Nudeln haben wir selber gemacht - mit Mehl und Ei, und dann wurden sie auf dem Kachelofen getrocknet. Einige davon kamen frisch in die Hühnersuppe.
Dann gibt es noch viele Geschichten übers Einkochen, übers Backen und über all die Düfte, die bei meiner Oma durch die Räume zogen. Und es gab einen Garten...
weiter unter über mich
Anfrage Kochen