Glücksmomente zaubern mit

Holz

Möbel aus meiner Manufaktur
Die Gestaltung der Möbel sind schlicht, praktisch und zeitlos. Die Möbelstücke sind variabel und auf unterschiedliche Art und Weise nutzbar. Durch die sorgsame Auswahl der Holzarten entstehen langlebige und multifunktionale Einzelstücke. Varianten ergeben sich durch Räuchern von Eiche, wodurch das Holz sich von Dunkelbraun bis Schwarz färbt, sowie durch das Zusammenspiel mit anderen Materialien wie Terrakotta oder Metall. Beständigkeit und eine besondere Schönheit erhalten die Möbel durch klassische Holzverbindungen und die geölte Oberfläche des Holzes. Mit ihrer klaren Ästhetik setzen die in der Mecklenburger Manufaktur gefertigten Unikate außergewöhnliche Akzente in jeder Wohnung.

Schränke

Die Schränke haben zu einem Teil eine Türfüllung aus verschiedenen Werkstoffen. Angelehnt an die japanische Holzkunst verwende ich gerne Shojipapier, ebenso arbeite ich mit verschiedenen Künstlern zusammen, die eine individuelle Füllung, z. B. aus Metall (Takwe Kaenders), Malerei (Tom Kuba) oder Terrakottafließen (Suse König) anfertigen.

Tische, Hocker, Bänke

Ich wähle die Hölzer achtsam und ihrer Funktion entsprechend aus, und versuche, die Lebendigkeit des Holzes zu bewahren. Eine edle Oberfläche entsteht durch die Behandlung mit gesunden Naturölen oder -wachsen. Klassische Holzverbindungen wie Zinken und Gratleisten sind sehr stabil und zugleich von schlichter Schönheit.

Meine Angebote für Holzsachen

Tischlerei-Dienstleistungen

Du brauchst professionelle Unterstützung z.B. beim Treppeneinbau, beim Türeneinbau, bei gewöhnlichen Tischlerarbeiten? Dann unterstütze ich dich gern dabei mit meiner Erfahrung, meiner Expertise, meinen Werkzeugen und mit meiner Tatkraft.


Mein Stundensatz:
55 € inkl. MwSt. (= 46,21 € netto)


Anfahrt:
km-Pauschale 0,30 €/km


Konkretes Angebot:
auf Anfrage nach Briefing

Ich frag mal an

Auftragsarbeiten

In geringem Umfang nehme ich auch Auftragsarbeiten an und baue deine Möbelstücke nach deinen Plänen oder entwickele gemeinsam mit dir deinen Plan, nach deinen Vorstellungen und baue es für dich.


Mein Stundensatz:
55 € inkl. MwSt. (= 46,21 € netto)


Konkretes Angebot:
auf Anfrage nach Briefing


Ich frag mal an

Grundkurs Tischlern

Was?
Lernen der wichtigsten Holzverarbeitungs- und verbindungstechniken:
Kurs 1: Zinken anhand einer kleinen Schatulle
Kurs 2: Gratleiste und Zapfenverbindung anhand einer Gartenbank (ca. 1,20 m, ohne Lehne)

Wo?
In meiner Tischlerei-Werkstatt in Rothen


Wie lange?
2 Termine, je Freitag, 16.00 Uhr bis Sonntag, 16.00 Uhr


Wann?
nach Vereinbarung


Was kostets?
300 €, je Kurs (einzeln buchbar)



Mindest-Teilnehmerzahl:
ab 2

Ich frag mal an

Maschinenkurs für handwerklich Interessierte

Was?
Einführung in die wichtigsten Handmaschinen für die Holzbearbeitung, wichtige Einstellungen, worauf musst du achten, wie gelingt die Bearbeitung optimal.


Wo?
In meiner Tischlerei-Werkstatt in Rothen

Wie lange?
Samstag, 9 - ca. 15 Uhr


Wann?
nach Vereinbarung


Was kostets?
200 €


Mindest-Teilnehmerzahl:
ab 2

Ich frag mal an

Einzelstücke Ulrike Style

Ich liebe es, Möbel, Schränke, Tische, Hocker, Bänke aus verschiedenen Holzarten zu bauen, meistens in Kombination mit Schmuckelementen, zum Beispiel aus Terrakotta oder Leinen, die dem Möbelstück einen individuellen Touch geben. Ich freue mich am Entwickeln, beim Zeichnen, am Handwerkeln und am fertigen Produkt. Das Ganze hat nur einen Nachteil: ich kann mir leider nicht alle Möbelstücke in meine Wohnung stellen. Deshalb verkaufe ich sie auch.

Ich frag mal an

" Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt  "

Khalil Gibran

Wie ich zum Tischlern kam


Als ich ein kleines Kind war, circa acht Jahre alt, entdeckte ich die Schuhputzkiste, die mein Großvater gebaut hat, mit Fingerzinken. Wie ich heute weiß. Damals fragte ich mich: Was hat er da gemacht? Und wie geht das?

Später wollte ich Bauer werden. Und noch ein bißchen später interessierte ich mich für Architektur und für Innenarchitektur. Der Freund einer Freundin war Tischler - mit Werkstatt. Und die zog mich magisch an. So absolvierte ich dort ein Praktikum, das mich so begeistert hat, ...


weiter unter über mich

Anfrage Holz